
DIDRIKSONS
UNSERE GESCHICHTE
Unsere Philosophie ist ganz einfach: Wir fordern die Elemente nicht heraus, sondern passen uns an sie an. Genau wie Julius und Hanna Didrikson, als sie 1913 begannen, Arbeitskleidung für die Fischer im westschwedischen Grundsund zu fertigen.
Seit über hundert Jahren hat sich an unserem Konzept nichts geändert: Wir produzieren funktionelle Kleidung, die dich bei jeder Witterung angenehm trocken hält. Und deshalb sind wir vermutlich auch heute noch, nach all dieser Zeit, eine der führenden skandinavischen Marken für Regen- und Funktionsbekleidung.
Alles begann mit einer Kontaktanzeige
Hanna und Julius lernten sich 1910 über eine Kontaktanzeige kennen und verliebten sich ineinander. Als Fischerstochter war Hanna in ärmlichen Verhältnissen großgeworden, auf der Insel Grötö im Schärengarten vor Göteborg. Sie war ambitioniert, hatte ein Händchen für gute Geschäfte und erkannte stets Möglichkeiten, wo andere Probleme sahen. Auch Julius entstammte einer armen Fischerfamilie und war im Fischerdorf Grundsund aufgewachsen, etwas nördlicher an der schwedischen Westküste gelegen. Julius galt als innovativer Erfinder, der immer über den Tellerrand hinaussah.

Lebensrettende Innovation
Sowohl Hanna als auch Julius hatten Angehörige auf See verloren, weil diese unzulänglich gekleidet waren: Sie waren bis auf die Haut nass geworden, kühlten dadurch aus und wurden krank. Im Jahr 1910 starben mehr Fischer aufgrund von mangelhafter Kleidung als durch Ertrinken
Bei jedem Wetter draußen
Hanna und Julius begannen zu experimentieren: Sie pinselten Öl auf die Kleidung, um sie wasserdicht zu machen. 1913 schließlich gelang es ihnen, Kleidungsstücke herzustellen, denen sowohl die steifen Brisen als auch die kalten Schauer nichts anhaben konnten, denen die Seeleute ausgesetzt waren. Schnell machte die Neuigkeit entlang der Küste die Runde, und Didriksons Regnklädesfabrik (Regenbekleidungsfabrik) war geboren. Auch heute noch sorgt Didriksons dafür, dass Menschen trocken und komfortabel gekleidet sind. Mit unseren Modellen können Groß und Klein draußen genau das tun, was sie lieben – bei jedem Wetter.
Wir lieben Wasser
Bei den Innovationen, mit denen wir uns heute befassen, geht es in erster Linie darum, unseren ökologischen Fußabdruck immer weiter zu reduzieren. Giftige Stoffe lehnen wir ab, und in unserer Fertigung kommen so wenig Wasser, Energie und Transporte wie möglich zum Einsatz. Wir finden neue Lösungen, indem wir von unserer Geschichte lernen. Unsere CSR-Seite informiert dich ausführlich über unsere Fertigung und unsere Projektbeteiligungen.
Wir erzählen die Geschichte weiter
Von der Idee zum Produkt
Alles beginnt in der Produktentwicklungsabteilung in Borås. Hier werden Ideen geboren, Materialien ausgewählt, Funktionen gründlich getestet und Musterteile hergestellt. Sobald wir mit einem Produkt vollständig zufrieden sind, geht es in die Fertigung, und wir verfolgen das Teil von der Herstellung über den Transport bis zum Vertrieb. Bei jedem Produktionsschritt arbeiten wir mit höchst kompetenten Menschen zusammen und stellen dadurch sicher, dass wir unsere Modelle in ausgewählten Shops und auf Plattformen in Europa präsentieren können.
Unsere aktuelle DIDRIKSONS-Auswahl findest du hier : DIDRIKSONS